Dürr AG platziert weiteres Sustainability-Schuldscheindarlehen mit 0,9 % Verzinsung

Die Dürr AG hat erfolgreich ein weiteres nachhaltigkeitsorientiertes Schuldscheindarlehen über 115 Mio. € platziert. Wie bei dem im vergangenen Jahr begebenen Sustainability-Schuldschein (200 Mio. €) ist die Verzinsung an das Nachhaltigkeitsrating des Dürr-Konzerns gekoppelt. Mit einem durchschnittlichen Zins von 0,9 % konnte sich die Dürr AG bei dem neuen Schuldscheindarlehen wieder attraktive Konditionen sichern, obwohl das Umfeld an den Kapitalmärkten infolge der Corona-Krise zuletzt schwieriger wurde.

An unsere Kunden

Wir alle ergreifen Maßnahmen, um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Die Gesundheit unserer Kollegen, Partner, Familien und Freunden hat für uns höchste Priorität. So arbeitet das DEBTVISION-Team konsequent aus dem Homeoffice.

Porsche platziert grünes Schuldscheindarlehen

Mit einem Volumen von einer Milliarde Euro hat die Porsche AG das bis dato größte grüne Schuldscheindarlehen überhaupt begeben. Im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie hat Porsche die Vermarktung zusätzlich über die digitale Plattform „Debtvision“ begleitet.

„Einige Banken haben sich gewundert“

Der Spezialglashersteller Schott hat nach zehn Jahren erstmals wieder einen Schuldschein platziert. Dieses Mal haben die Mainzer mit DEBTVISION eine digitale Plattform genutzt. „Uns war es dabei wichtig, einen bankenunabhängigen Ansatz zu fahren“, erklärt Dieter Worf, Head of Treasury bei Schott.

DEBTVISION bei den 14. Structured Finance

DEBTVISION bei den 14. Structured Finance DEBTVISION war bei den 14. Structured Finance vom 21. bis zum 22. November 2018 in Stuttgart mit dabei. Christoph Steinbrich, Geschäftsführer, und Carmen Schönewolf, Markets Manager, sprachen mit Kunden und Partnern. Dabei nutzten sie auch immer wieder die Gelegenheit den besonderen Plattformansatz und das Geschäftsmodell von DEBTVISION zu erläutern.

Schuldschein wird digital

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und die Börse Stuttgart haben gemeinsam das Unternehmen DEBTVISION gegründet. Daraus soll eine Plattform entstehen, über die Firmen ihre Schuldscheinemissionen selbständig vermarkten können.

LBBW und Börse Stuttgart starten Schuldscheinplattform DEBTVISION

Die Auswahl an digitalen Schuldscheinplattformen wird größer: Die LBBW und die Börse Stuttgart haben eine digitale Plattform für Schuldscheine ins Leben gerufen. Der Handels- und Dienstleistungskonzern Baywa vermarktet darüber einen Schuldschein exklusiv.